Übersicht über Beiträge und Schriften auf dieser Internetseite
>> Der Bekenntniskreis Baden eine Selbstdarstellung
Christen und Muslime
>> Nein, es geht nicht! (Leserbrief in den Pfarrvereinsblättern) JAN|2021
>> Eingabe an die Landessynode zum Drei-Seiten-Papier „Emutigung zum Dialog“ AUG|2020
>> Eingabe an die Landessynode 7|MRZ|2020
>> Christen in hilfreicher interreligiöser Begegnung
>> Gedanken zum Gesprächspapier des EOK, 19|JUN|2019 von Karl Heinz Gaßner
>> Kritische Rückfragen zum Gesprächspapier des EOK, Thesen von Dr. Carsten Polanz
>> Offentliche Erklärung vom 22|OKT|2018
>> Orientierungs- und Arbeitshilfe zum Gesprächspapier des EOK
>> Antrag an die Landessynode (H.Fix, D.Weingardt)
>> Antrag an die Landessynode | Stellungnahme (H.G. Krabbe)
>> Antwort auf das Bischofswort zum Ramadan
>> Warum ich mich nicht über den Jesus im Koran freue
>> Tragische Irreführung im evangelischen Obekirchenrat
Ehe für Alle (in Kirche und Gesellschaft)
>> Eingabe an die badische Landessynode vom 27|OKT|2015
>> Eingabe an die badische Landessynode vom 6|FEB|2018
>> B. Hotz: Zwölf widerständige Brocken
>> Antwort an OKR Dr. Kreplin 30|APR|2016
>> Fragen über Fragen- Offener Brief an die Landessynode
>> Eingabe an die badische Landessynode vom 17|FEB|2016
Gender
>> ›Geboren im falschen Körper‹ – eine Rezension
>> Was steckt eigentlich hinter dem ›Gender-Sternchen‹?
Kirche und Zeitgeist
>> BKB-Stellungnahme zu Beschlüssen der Badischen Landessynode 2|NOV|2020
>> Der Sonntagsgottesdienst -an jedem Ort, an jedem Sonntag?
>> Elf Leitsätze für eine aufgeschlossene Kirche – Stellungnahme vom 18|AUG|2020
>> Die Badische Landeskirche in den Aktionen ihrer derzeitigen Leitung
Verschiedenes
>> Elis Kirche – Hannas Kirche
>> Zur Debattenkultur JUN|2019
>> Eingabe an die Landessynode APR|2018: idea
Literaturhinweise
>> H.G. Krabbe: Christlichen Glauben bekennen – nach dem Apostolicum, 2. Aufl.
>> H.G. Krabbe: Zwölf Köpfe der Reformation, 2.Aufl.
>> Werner Schlittenhardt: Aus der Quelle 365 frische Gedanken
>> Hans-Gerd Krabbe: „Handbuch zur Seelsorge. Aus der Praxis für die Praxis“, Münster 2020